Simultanveranstaltung mit Vlastimil Hort |
zurück |
|
|
Bevor die Gegner von Vlastimil Hort ins Schwitzen kommen, werden erst einmal einfache Problemaufgaben gestellt |
|
|
Noch sieht alles sehr vergnüglich aus |
|
|
Der Spaß ist vorbei, der Ernst beginnt. Außer komischerweise für den großen Vorsitzenden der BBH |
|
|
|
Schachfreunde von der Blindenschachgruppe und Transit |
|
|
|
Michael, Andrea, Tsung |
Kantine der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt |
|
|
Hurra, Felix hat den Gewinnzug gefunden, oder doch nicht? |
Schachfreunde von Transit. Hier werden die ersten Dopingmittel eingesetzt. Ob es gegen Hort hilft? |
|
In dieser Stellung wird wohl die Trickkiste von Hans Werner verschlossen bleiben. Pssst, nicht so laut. Dirk meditiert. |
|
|
GM Vlastimil Hort |
1,2,3…ganz viele… 25.08.2004
... Schachspieler und –spielerinnen
versammelten sich in unseren heiligen Hallen, um zum dritten Mal eine
Simultanveranstaltung gegen Vlastimil Hort zu zelebrieren (ein anderes
Wort gibt es dafür nicht!). Dies Mal hatten wir uns mit den
Schachfreunden von Transit zusammengetan, die mit 16 Teilnehmern
vertreten waren. Wir stellten 16 Nasen und dazu kamen noch 4 Gäste. Zunächst
erlebten wir eine vergnügliche Stunde mit Schachproblemen und deren Lösung
am Demo-Brett. Wie immer gab es heitere Anekdoten über die Schachgrößen
dieser und vergangener Tage zu hören. Ganz entspannt begaben wir uns
dann an die insgesamt 36 Bretter. Eröffnet wurde überall mit e4 und
der zweite Zug des Meisters lautet Sc3. Da durfte dann jeder draus
machen, was er wollte (oder konnte). Die erste Partie war ratzfatz zu
Ende – Dieter hatte sich etwas verkalkuliert. Danach dauerte es
allerdings ziemlich lange, bis der nächste Skalp an GM Horts Gürtel
baumelte. Michael erreichte durch einen Qualitätsgewinn das erste
Remis. Drei Transitler erzielten ebenfalls eine Punkteteilung (Harald
Schmidt, Johannes Petersen und Christoph Bohn). Aus unseren Reihen
durfte sich noch Robert mit einem halben Punkt schmücken. Der Rest ging irgendwann – und irgendwann auch mit fliegenden Fahnen – unter! Bis ca. ein Uhr in der Nacht dauerte die Schachparty und wohlunterrichtete Kreise berichten, dass die Nacht damit noch lange nicht zu Ende war! Es war wieder ein echtes Highlight! Zu gegebener Zeit wird es noch einen längeren Bericht mit Bildern geben.
|